Fraunhofer: Die Ökobilanz der Luftfahrt verbessern Das Fliegen verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Ein EU-Forschungsprojekt soll dies abmildern. Fraunhofer-Forscher arbeiten daran, die Beeinflussung der Umwelt beim Flugzeugdesign sichtbar zu machen. Ziel ist es, die Ökobilanz der Luftfahrt zu verbessern. (Darmstadt/Rostock/Graz) Umweltbewusste Menschen haben bei jeder Flugreise ein schlechtes Gewissen. Weite Strecken sind oft nur so ökonomisch sinnvoll zurückzulegen. Ein Flug um die halbe Welt ist jedoch alles andere als umweltschonend. Zwar ist die Luftfahrt nur für zwei Prozent der von Menschen verursachten CO2-Emissionen verantwortlich (Quelle: www.cleansky.eu ), aber Ressourcenverbrauch und Fluglärm belasten unsere Umwelt ebenfalls. Die Europäische Kommission und...
pressemitteilung lesen