In den Museen der Welt lagern unsere Kunst- und Kulturschätze. Nur ein Bruchteil ist der Öffentlichkeit zugänglich. Eine digitale Erfassung kann diesen Umstand verbessern. Voraussetzung sind die richtigen Präsentationswerkzeuge. Erstmalig wird in Deutschland eine Weiterbildungsmöglichkeit der EU angeboten, um jungen Wissenschaftlern die Fähigkeiten für diese Aufgabe zu vermitteln. (ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Die Zeugnisse der Kunstfertigkeit vergangener Tage zu erhalten, ist die Aufgabe von Museen. Ihre Archive sind häufig derart gut gefüllt, dass Ausstellungen nur einen Bruchteil dessen zeigen können, was vom Museum bewahrt wird. Die Forscher des Fraunhofer IGD sind der Überzeugung, dass die Artefakte vergangener Tage digital erfasst, dokumentiert...
pressemitteilung lesen
↧